Wie sich Wertekonflikte in der Praxis zeigen, sich auflösen und sogar verhindern lassen, besprechen Dieter und Felix in dieser Podcastfolge.
Wertekonflikte lassen sich alleine durch Betrachtung der Werteebene nicht lösen, denn dort befindet sich nicht die Ursache. Auf er Werte Ebene zeigen sich nur Folgen von Verletzungen zwischenmenschlichen Grundbedürfnisse, der Systemgesetze. Werden die Systemgesetze verletzt, kann gefühlter Ausschluss, Respektlosigkeit, Geringschätzung, fehlende Anerkennung oder Ungerechtigkeit die Folge sein. Auch bereits vorher entstandene Gefühle wie zum Beispiel Angst können alleine auf der Ebene der Werte weder aufgedeckt noch gelöst werden. Dafür muss die Systemgesetzebene angeschaut werden. Mit Hilfe des PowerCodes wird von dem Punkt, an dem noch alles gut war, die ersten Unstimmigkeiten geklärt und gelöst, sodass alle sagen können: Schade, dass es so gelaufen ist. Die entstanden negativen Gefühle sind nicht mehr vorhanden.